7. Impact Forum Zürich
„Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Kann Blockchain eine Lösung sein?“
Montag, 5. Nov. 2018 17.30 – 20.15 Uhr
Alte Sihlpapierfabrik, Folium, Kalanderplatz 6, Sihlcity, CH-8045 Zürich – www.folium.ch
Mit dem Thema „Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Kann Blockchain eine Lösung sein?” kam das Impact Forum bereits zum siebten Mal nach Zürich.
In einem After-Work Meeting trafen sich Experten aus der Wirtschaft und Forschung zum gemeinsamen Austausch in Zürich. Unter dem Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung wurde über die Chancen der Blockchain diskutiert. Eingeleitet durch eine Keynote von Prof. Dr. Fabian Schär (Universität Basel) wurde die Nachhaltigkeit der Blockchain analysiert. Im darauffolgenden Interview unterhielten sich Simon Tribelhorn und Mario Frick über die Besonderheiten einer Bank, die mit Blockchain keine Berührungsängste aufweist.
Im Anschluss kam ein wahrer Blockchainexperte zu einem Impulsvortrag. Ralf Glabischnig teilte dabei sein Wissen mit dem Plenum. Ein weiteres Highlight waren die Ausführungen von Silvia Ruprecht und Cornelius van der Lugt zur Studie Green Digital Finance.
Zum Schluss folgte ein Panel an dem sich zusätzlich Thomas Dünser von der Liechtensteiner Regierung beteiligte. Mit seiner Expertise zum „Blockchaingesetz“ in Liechtenstein konnte er einen zusätzlichen Beitrag leisten.
Persönlicher Austausch mit Experten, Vernetzungsmöglichkeiten und ein anregendes Rahmenprogramm mit Buffet luden zum Verweilen bis in die Abendstunden.
Begrüssung
Interview
Impulsreferat
Panel
Schlusswort & Ausblick
Forum Programm
Adresse & Kontakt
Präsentationen
Begrüssung
Prof. Dr. Fabian Schär, Universität Basel
Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Impulsreferat Ralf Glabischnig
Ralf Glabischnig, Managing Partner, Inacta
Kann Blockchain eine Lösung sein?
Impulsreferat Cornelius T. van der Lugt
Impulsreferat Silvia Ruprecht-Martignoli
Schlusswort und Ausblick Oliver Oehri
Oliver Oehri, lic. oec. HSG, Founding Partner, CSSP/yourSRI.com
Schlusswort und Ausblick